Abonnieren Sie den Freddie Days-Newsletter, um exklusive Informationen, die nächsten Veranstaltungstermine sowie die neuesten Nachrichten über Freddie Mercury, Queen und die Stadt Montreux zu erhalten.
Die Ausgabe 2019 war ein Meilenstein in der Entwicklung der Freddie Celebration Days. Lucien Muller übernahm die Leitung der Organisation von seinem Vater Norbert Muller, dem Gründer der Veranstaltung.
Im selben Jahr wurde Christophe Farin zum künstlerischen Leiter ernannt und brachte neue Impulse ein.
In Erwartung des großen Erfolgs des Films Bohemian Rhapsody (Kinostart im Herbst 2018) hatte Norbert Muller das Team erweitert, um den zahlreichen erwarteten Besuchern in Montreux einen optimalen Empfang zu garantieren.
Das Programm zeichnete sich durch eine große künstlerische Vielfalt aus: Die Band „39 Queen Tribute“ begeisterte erneut das Publikum, ebenso wie Vladimir Hron and The Drops und Queen in Rock. Der damals erst 13-jährige Alfie Thomas überraschte mit seiner kraftvollen Interpretation. Weitere Höhepunkte dieser Ausgabe waren ein Flashmob zu „Don't Stop Me Now” und eine originelle A-cappella-Performance von Queens in Heaven.
Mit einem Besucherrekord bestätigte diese Ausgabe den Wandel der Veranstaltung zu einem unverzichtbaren internationalen Kulturtreffpunkt, der das Erbe von Freddie Mercury in einer lebhaften und populären Atmosphäre feiert.
Sie alle wissen, dass am 5. September Freddie Mercury Geburtstag hat. Um diesen Geburtstag zu feiern, laden Montreux Celebration, die Confiserie Zurcher sowie die Gemeinde Montreux Sie zu einem Apéro rund um die Statue ein.
Eine Geburtstagstorte in Form einer mehrstöckigen Torte sowie der Ehrenwein werden der Bevölkerung und den Fans von Freddie Mercury, die nach Montreux gekommen sind, um den Geburtstag ihres Idols zu feiern, angeboten.
Queen '39 Tribute, das zweite Jahr in Montreux, wird am 5. September in der Markthalle ein weiteres Konzert zur Eröffnung des Wochenendes Freddie Celebration Days 2019 geben.
Dies wird der Tag von Freddies 73. Geburtstag sein.
Die Band, gegründet von Angelo Malatesta, Gitarrist, Besitzer der Innuendo Studios - Mailand - und dem italienischen Publikum auch durch seine Beteiligung an der italienischen Version des Buches "Red Special" von Brian May (veröffentlicht von Tsunami Edizioni und übersetzt von Raffaella Rolla) bekannt. Die Musiker sind Mitia Maccaferri - Gesang, Angelo Malatesta - Gitarre, Roberto Brogi - Bass, Gabriele Grossi - Schlagzeug und Maximilian Agostini Klavier und Keyboard.
'39 Queen Tribute unterstützt seit dem 5. September 2016 offiziell den Mercury Phoenix Trust, um in Italien Spenden zu sammeln.
Folgen Sie der Gruppe #39queentributeofficial auf den offiziellen Seiten von Facebook, Youtube, Instagram und Twitter.
Ausstellung präsentiert von
Soziale Netzwerke des Queen France Fanclubs
Nach fünf Jahren an der Kunsthochschule ist Marialexie Comic-Autorin geworden.
Nah an der LGBT-Community ist ihre Arbeit von Queer-Themen gefärbt, für die Freddie Mercury bis heute ein Vorzeigemodell ist. Sein erster Queen-Comic "A Kind of Music" ist teilweise autobiographisch und erzählt, wie der junge Künstler Marius dank Freddie seine Depressionen überwinden konnte.
Ein Wandbild über Freddie wird live vor den Besuchern der Freddie Celebration Days 2019 gezeichnet.
Milan Satnik, der junge Sänger, Schauspieler, Regisseur, Produzent, Komponist und Tausendsassa, wird den Abend zusammen mit Peter "Phoebe" Freestone, dem ehemaligen persönlichen Assistenten von Freddie Mercury, moderieren.
Sie werden Ihnen von einigen der Projekte berichten, an denen sie gemeinsam gearbeitet haben.
Videovorführung mit Peter Freestone & Milan. Sie werden über ihre Erfahrungen auf beiden Seiten der Kamera sprechen, die sie während der Dreharbeiten zu "Bohemian Rhapsody" gemacht haben.
Ein Thema, das Peter Freestone als eines der wichtigsten in seinem Leben ansieht, ist das TFA-Projekt, das vor etwa sieben Jahren von Milan Satnik ins Leben gerufen wurde.
Eine Botschaft an mehr als 11.000 Schüler in Schulen auf der ganzen Welt, die sie vor den Gefahren von HIV/AIDS warnte und sie zu einem Zeitpunkt sensibilisierte, an dem junge Menschen sie am dringendsten benötigen.
Peter Freestone und Milan Satnik werden die BOHEMIANS vorstellen, eine tschechische Band um Milan Satnik, die das Album "Another Step In Time" komponiert hat. Die Musik wird zu Texten von Peter vorgetragen, der in Wort und Musik die Gefühle Freddies während der 12 Jahre an seiner Seite enthüllt.
BOHEMIANS werden eine kleine Auswahl ihrer Originalsongs sowie Songs von Queen und ein Stück mit Bezug auf die wunderbare Stadt Montreux aufführen.
Gäste von Peter Freestone und Milan
Vom Anfang bis Live Aid! Feiern Sie das musikalische Genie von Freddie Mercury und Queen. Drei Songs aus jedem Album, von "Queen" bis "A Kind of Magic" und ein besonderer Bonus: das größte Rockn' Roll-Konzert aller Zeiten "Live Aid"!!!
Schließen Sie sich uns für 90 Minuten musikalischer Ekstase an, lassen Sie uns gemeinsam singen und uns im Rhythmus der größten Queen-Hits aller Zeiten bewegen!
Ausstellung präsentiert von
Soziale Netzwerke des Queen France Fanclubs.
SMILE!, das Herz der Schulen von Vevey, schlägt im Rhythmus des angelsächsischen Musicals unter dem Impuls von Christophe Farin, ihrem musikalischen Leiter.
Diese jungen Künstler nehmen an zahlreichen Projekten teil, deren Motto immer das gleiche ist: die Freude, auf der Bühne zu stehen, zu teilen.
Von nur wenigen Stimmen bis zu mehr als fünfzig Personen variiert die Besetzung des Chors je nach Veranstaltung. Nachdem sie kürzlich Laurent Voulzy auf der prestigeträchtigen Bühne des Auditorium Stravinsky in Montreux begleitet und das Musical HAIRSPRAY adaptiert haben, wagen sie sich nun an das Repertoire von Queen!
Die 11- bis 15-Jährigen werden während des gesamten Festivals anwesend sein, um an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und so daran zu erinnern, dass die Musik von Queen generationsübergreifend ist.
Milan und seine Bohemians werden zu ihrem neuen Song "Everyone's A Hero" ein Musikvideo aufnehmen.
Dieser Song beschreibt, wie Menschen aus allen Schichten Helden für andere sein können und sind, ob Soldat, Krankenschwester oder Rockstar, jeder hat seinen Helden.
Wir brauchen euch, alle Fans von Freddie und Queen. Jeder von euch, der Teil des Videos zu diesem Lied sein möchte, muss sich in Richtung der Statue von Freddie Mercury begeben.
Sie haben das Lied gehört und werden den Teil hören, der aufgenommen wurde. Milan wird Sie durch Ihre Schritte führen und es sollte nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen und wird sicherlich eine großartige Erfahrung sein!
Alfie gewann letztes Jahr bei Battle of the Bands den Preis als bester Solokünstler.
Alfie ist ein 13-jähriger Junge aus England, der Freddie Mercury verehrt. Sein Interesse an Queen wurde geweckt, als er vor einigen Jahren Bohemian Rhapsody auf der Stereoanlage seiner Eltern hörte. Er verliebte sich in das Lied und von da an begann seine Faszination für Freddie. Er wollte alles über ihn wissen.
Seine Mutter besorgte ihm einen Vocalcoach, aber er mochte es nicht, weil sie versuchte, ihn in etwas zu verwandeln, das er nicht sein wollte. Er wollte anders sein wie Freddie und wusste, dass Freddie keine Gesangsausbildung hatte.
Alfie hat das Asperger-Syndrom, was bedeutet, dass er keine richtigen Freunde hat. Er ist ein sehr einsamer junger Mann und hat von Freddie gelernt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und es ist egal, was andere sagen.
Alfie spielt alle Instrumente selbst. Er ist Autodidakt am Klavier, singt und spielt auch Gitarre und Bass und hat 21 seiner eigenen Lieder geschrieben und 4 davon aufgenommen.
Im vergangenen Jahr gewann er den Preis als bester Solist bei Battle of the Bands. Außerdem gewann er den Preis für den Studenten des Jahres an seiner Gesangsschule, obwohl er nur einige Kurse belegt hatte.
Nach fünf Jahren an der Kunsthochschule ist Marialexie Comic-Autorin geworden.
Nah an der LGBT-Community ist ihre Arbeit von Queer-Themen gefärbt, für die Freddie Mercury bis heute ein Vorzeigemodell ist. Sein erster Queen-Comic "A Kind of Music" ist teilweise autobiographisch und erzählt, wie der junge Künstler Marius dank Freddie seine Depressionen überwinden konnte.
Ein Wandbild über Freddie wird live vor den Besuchern der Freddie Celebration Days 2019 gezeichnet.
SMILE!, das Herz der Schulen von Vevey, schlägt im Rhythmus des angelsächsischen Musicals unter dem Impuls von Christophe Farin, ihrem musikalischen Leiter.
Diese jungen Künstler nehmen an zahlreichen Projekten teil, deren Motto immer das gleiche ist: die Freude, auf der Bühne zu stehen, zu teilen.
Von nur wenigen Stimmen bis zu mehr als fünfzig Personen variiert die Besetzung des Chors je nach Veranstaltung. Nachdem sie kürzlich Laurent Voulzy auf der prestigeträchtigen Bühne des Auditorium Stravinsky in Montreux begleitet und das Musical HAIRSPRAY adaptiert haben, wagen sie sich nun an das Repertoire von Queen!
Sie sind zwischen 11 und 15 Jahre alt und werden während des gesamten Festivals anwesend sein, um an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und so daran zu erinnern, dass die Musik von Queen generationsübergreifend ist.
Diese Veranstaltung, die bereits ausverkauft ist, wird vom Mercury Phoenix Trust organisiert und findet im Casino Montreux statt.
Unser Verein Montreux Celebration ist Partner und Unterstützer dieser Veranstaltung, jedoch nicht für deren Organisation verantwortlich. Für Anfragen oder Informationen zu diesem Abend wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter: Mercury Phoenix Trust.
Für alle Fans, die keine Eintrittskarte für die vom Mercury Phoenix Trust organisierte Jubiläumsfeier im Casino Montreux ergattern konnten, bietet Montreux Celebration einen bunten Abend mit kostenlosen Konzerten und Animationen unter der Markthalle!
Die Band Queen auf der Bühne ist praktisch unmöglich zu imitieren. Aber einige außergewöhnliche Musiker schaffen es, dem Publikum eine wirklich einzigartige und unvergessliche Show zu bieten.
Seit 2014 gehört „Queen in Rock” zu den von brianmay.com, dem Queen Fan Club International, dem italienischen Queen-Fanclub „We Will Rock You” sowie von „Brian May Guitars” anerkannten Tribute-Bands.
Eine originalgetreue Nachstellung der berühmtesten Konzerte der Band Queen, mit präzise, fast manisch reproduzierten Bühnenkostümen... und einer Red Special-Gitarre à la Brian May... Ein Konzert, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Sie kommen von der wunderschönen Insel Sardinien. Meine Damen und Herren, sind Sie bereit für „Queen in Rock - A Magic Tribute“?
Francesco Sedda – Gesang
Andrea Pinna – Red Special
Carlo „Superpippo“ Serra – Bass
Gigi Bernardinelli – Keyboard
Daniele Siddi – Schlagzeug
Folgen Sie ihnen auf:
queeninrock.jimdo.com
www.facebook.com/queeninrock
www.instagram.com/queeninrock
Nehmen Sie an den Dreharbeiten zu einem Flashmob teil, der von Freedom Forever Association organisiert wird. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, die Öffentlichkeit auf die Banalisierung und das Wiederauftreten von AIDS aufmerksam zu machen. Lassen Sie uns durch Tanz mobilisieren!
Zweiter Auftritt von Alfie in Montreux.
Nach einer ersten Vorstellung am Samstag, dem 7. September, unter der Markthalle wird Alfie am Sonntag erneut in der Nähe der Freddie-Statue zu sehen sein.
Alfie ist 13 Jahre alt. Er hat beschlossen, dass er das tun will, was Freddie getan hat, und wie er singen und spielen will.
Alfie hat das Asperger-Syndrom, was bedeutet, dass er keine richtigen Freunde hat. Er ist ein sehr einsamer junger Mann, und deshalb ist er wahrscheinlich so sehr mit Freddie verbunden. Er ist Autodidakt am Klavier, singt und spielt auch Gitarre und Bass.
Letztes Jahr gewann er den Preis für den besten Solisten bei Battle of the Bands und den Preis für den Schüler des Jahres an seiner Gesangsschule, obwohl er nur wenige Unterrichtsstunden genommen hat.
Sonntag, 8. September, um 13:30 Uhr in der Nähe der Statue
„Queens in Heaven“ ist eine zehnköpfige A-cappella-Gesangsgruppe, die von Claire Benhamou gegründet wurde und unter ihrer Leitung steht.
Die ursprüngliche Idee dieses Ensembles entstand aus dem Wunsch heraus, weniger bekannte Songs von Queen, die jedoch bei Fans auf der ganzen Welt beliebt sind, bekannt zu machen oder wiederzuentdecken.
Die A-cappella-Arrangements für fünf Frauenstimmen lassen das Genie von Mercury, May, Deacon und Taylor auf einzigartige Weise erklingen.
Claire Benhamou, begeisterte Fan der englischen Band, ist Lehrerin an der Musikschule Lausanne. Sie wurde in Paris in Klavier, Gesang, Solfège, Komposition, Musikwissenschaft und Musikpädagogik ausgebildet und ist außerdem Chorleiterin und Gesangscoach.
Sie hat zehn Sängerinnen mit unterschiedlichem Hintergrund um sich versammelt, die alle die Leidenschaft für den Gesang und die Liebe zur Musik von Queen teilen.
Die Gruppe freut sich darauf, diesen Legenden bei den Montreux Celebration Days 2019 am Ufer des Genfer Sees, an diesem mythischen Ort, der den Mitgliedern der Band und insbesondere Freddie Mercury so sehr am Herzen lag, mit ihrem Gesang Tribut zu zollen.