Vom 2. bis 6. September 2026

J-0 tage

0Std. 0Min. 0Sek.
Newslettter

Über die Freddie Days

Freddie Mercury hat eine einzigartige Verbindung zu Montreux, einer Stadt, die in seinem Leben und seiner künstlerischen Laufbahn einen besonderen Platz einnimmt. Hier findet er ein kreatives Umfeld, aber auch eine gewisse Freiheit, fernab vom Druck der Medien.

Von 1978 bis 1991 hält er sich immer wieder hier auf und findet in dieser ruhigen Umgebung wertvolle Inspiration. Im Herzen des Casinos von Montreux befinden sich die legendären Mountain Studios, in denen er mehrere Alben mit Queen aufnahm.

1996, bei der Einweihung seiner Statue am Genfer See, entstand in der Region eine regelrechte Volksbewegung zu seinem Gedenken. Berührt von dieser Begeisterung, hatte Norbert Muller, Besitzer des Ladens Bazar Suisse in Montreux und Musikliebhaber, die Idee, Aktivitäten rund um Freddie Mercury anzubieten.

Dies war der Beginn dessen, was einige Jahre später zu einem Ereignis werden sollte, das Fans aus aller Welt zusammenbringt.

Wie alles begann

Alles begann 2001 mit der Freddie Mercury's Montreux Tour, einer Tour durch die Stadt. Diese Tour zu den symbolträchtigen Orten, die mit Freddie verbunden sind, zog schnell Fans aus aller Welt an.

2003 fand unter dem Namen Freddie Mercury's Montreux Memorial Day das erste offizielle Fan-Treffen in Montreux statt, um den Geburtstag von Freddie Mercury zu feiern. Die zunächst eintägige Veranstaltung entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem unverzichtbaren Termin mit Konzerten und Hommagen. Sie wurde nach und nach auf vier Tage ausgedehnt und erhielt den Namen Freddie Celebration Days.

Seit 2019 hat Lucien Muller, der Sohn von Norbert, den Vorsitz des Vereins Montreux Celebration und die Organisation der Veranstaltung übernommen. Im Jahr 2020 gründete er in enger Zusammenarbeit mit Peter Freestone, dem langjährigen persönlichen Assistenten von Freddie Mercury, die interaktiven Führungen Freddie Tours.

Nach dem Tod von Norbert Muller im Jahr 2024 wird die Veranstaltung fortgesetzt und erhält 2025 ein neues grafisches Erscheinungsbild sowie einen vereinfachten Namen: Freddie Days.

Der Geist bleibt jedoch unverändert: Das Erbe von Freddie Mercury soll in einer herzlichen, festlichen und für alle zugänglichen Atmosphäre weiterleben, als Hommage an einen der größten Künstler unserer Zeit.

Das Team von Freddie Days

Die Freddie Days existieren dank der Energie und dem Engagement begeisterter Freiwilliger. Sie arbeiten oft im Hintergrund, aber ihre Rolle ist unverzichtbar. Wir danken ihnen für ihren wertvollen Beitrag.

Entdecken Sie unser Team

Ein Vermächtnis für Montreux

Im Laufe der Jahre wollten die Freddie Days über die jährliche Veranstaltung hinausgehen und Freddie Mercury und die Musikgeschichte von Montreux durch mehrere nachhaltige Projekte würdigen. Diese Projekte, die dank der Leidenschaft und Unterstützung unserer Community durchgeführt werden, zielen darauf ab, die Erinnerung an Freddie und diejenigen, die zu seinem Vermächtnis in der Stadt beigetragen haben, zu bewahren.

Zu diesen Initiativen gehören die Erstellung eines Gedenkbuchs zum 20-jährigen Jubiläum der Veranstaltung, der Bau des Chalets „Lake House“ sowie die Aufstellung einer Büste zu Ehren von David Richards, dem Produzenten der Band Queen.

Diese Projekte zeugen von unserem Wunsch, dieses Erbe lebendig zu halten und den einzigartigen Geist, der Freddie, Montreux und seine Fans auf der ganzen Welt verbindet, mit zukünftigen Generationen zu teilen.

2025 - The Tribute Book

Anlässlich der 20. Ausgabe der jährlichen Hommage an Freddie Mercury in Montreux erscheint 2025 ein einzigartiges Buch.

Es ist mehr als nur ein Gedenkband, denn es erzählt die Geschichte eines Treffpunkts, der vor mehr als zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen wurde und sich zu einem unverzichtbaren Ereignis für Fans aus aller Welt entwickelt hat.

Anhand von Berichten von Künstlern, Freiwilligen, Angehörigen und Fans blickt das Buch auf die Entwicklung dieser Veranstaltung und die besondere Verbindung zwischen Freddie Mercury und Montreux zurück.

Das Werk würdigt auch Norbert Muller, den Initiator dieses Abenteuers und eine wichtige Figur dieser Geschichte, der im September 2024 verstorben ist, nachdem er einen Grossteil seines Lebens dafür eingesetzt hatte, die Erinnerung an Freddie Mercury in dieser Stadt lebendig zu halten.

Illustriert mit Erinnerungen und eindrucksvollen Berichten ist dieses Buch zugleich eine Hommage, ein Dankeschön und ein lebendiges Zeugnis der Magie, die die Fans auch mehr als 30 Jahre nach seinem Tod noch immer um Freddie Mercury versammelt.

online kaufen

2023 - Büste von David Richards

Zu Ehren des Vermächtnisses von David Richards, dem legendären Produzenten und Toningenieur, der neben Queen, David Bowie, Nile Rodgers und vielen anderen die Musikgeschichte geprägt hat, wurde 2023 eine Bronzebüste zu seinen Ehren enthüllt.

Richards, der auch 38 Jahre lang zum Montreux Jazz Festival beitrug und Konzerte aufnahm, deren Tonarchive heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Das Werk des aus Montreux stammenden Bildhauers Bernard Bavaud entstand dank der Unterstützung der Fondation Casino Barrière de Montreux und der Fondation pour l'Équipement Touristique (FET) unter Mitwirkung der Familie von David Richards, Wendy und Christopher.

Nach einer ersten Präsentation im Queen: The Studio Experience, das im ehemaligen Mountain Studio untergebracht ist, wurde die Büste am 31. August 2023 in Anwesenheit von Angehörigen und zahlreichen Persönlichkeiten eingeweiht. In Videobotschaften würdigten Brian May, Roger Taylor, Nile Rodgers und Nick Rhodes das außergewöhnliche Vermächtnis von Richards und seinen Einfluss auf die Welt der Musik.

Seit Februar 2024 würdigt dieses Werk David Richards auf dauerhafte Weise und thront nun in den Gärten des Casino de Montreux, wo es Fans und Besuchern einen Ort der Erinnerung an diesen Wegbereiter der Musikgeschichte von Queen und Montreux bietet.

2022 - Chalet "Lake House"

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Albums Made in Heaven wurde ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: die Nachbildung des berühmten Chalets, das auf dem Cover des letzten Albums von Queen zu sehen ist.

Die originalgetreue Nachbildung steht auf einem Ponton in der Nähe der Freddie-Mercury-Statue in Montreux und gibt die von Richard Gray, dem Grafiker der Band, eingefangene Szene mit den majestätischen Bergen im Hintergrund originalgetreu wieder.

Freddie nannte diese Hütte „Duck House“, in Anlehnung an die vielen Enten im Garten und die Holzskulpturen, die auf dem Grundstück verstreut waren. Sie befand sich in Clarens und war Teil eines Anwesens, in dem Queen regelmäßig während seiner Aufenthalte in Montreux wohnte. Nach Freddies Tod wurde dieser emotionsgeladene Ort ausgewählt, um ihr letztes Album zu illustrieren, das 1995 erschien.

Das ikonische Chalet, das normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, wurde ausschließlich anhand von Fotografien originalgetreu nachgebaut, da sich das Original auf einem Privatgrundstück befindet. Die Umsetzung wurde der Firma CBA SA unter der Leitung von Dominique Crausaz anvertraut, die insbesondere für die Konstruktionen des Weihnachtsmarkts von Montreux bekannt ist. Dank der Unterstützung der Fondation pour l'Équipement Touristique de Montreux (FET) konnte das Projekt 2022 fertiggestellt werden.

Heute ist dieses Werk zu einem Herzstück unserer Veranstaltung geworden. Es wird jedes Jahr nur zu diesem Anlass aufgestellt und ermöglicht es den Fans, die Magie von Made in Heaven wieder zu erleben und ein einzigartiges Foto mit der Statue, dem Chalet und den majestätischen Bergen im Hintergrund zu machen.

Alte Ausgaben